Our collection of resources based on what we have learned on the ground
Resources
infographic
Top 10 Expat-Nationalitten in China

- January 2015
- Free Access
China ist aufgrund seiner Wirtschaft und großem Arbeitsmarkt sehr attraktiv für Expats. Die nachfolgende Grafik zeigt den Anteil der verschieden Länder in China an.
infographic
Anzahl an Expats in den Stdten

- January 2015
- Free Access
Viele Expats leben in den Tier 1 Stadt wie Shanghai oder Peking, jedoch ist der größte Anteil in der Provinz Guangdong. Wie viele Expats in den verschiedene Provinzen entlang der Küste arbeiten, wird anhand dieser Grafik verdeutlicht.
podcast
How Small Companies Can Make the Most of the Changing Foreign Exchange Rules in ...

- December 2014
- Free Access
Hannah Feng, Senior Manager of our Corporate Accounting Services team in Dezan Shira & Associates' Beijing office, discusses the key reforms to foreign exchange rules for trade in goods.
Q&A
Welche Vertragstypen fr Angestellte gibt es in China und welche Bedingungen sin...

- December 2014
- Free Access
Grundsätzlich werden in China 6 verschiedene Vertragstypen unterschieden, diese sind der Projektbezogene Vertrag, Teilzeit Vertrag, Befristete Vertrag, Unbefristete Vertrag, Entsendung und das Outsourcing. Wichtige Bedingungen sind zum Ei...
Q&A
Welche Informationen sollte ein Arbeitsvertrag in China enthalten?

- December 2014
- Free Access
Zwingende Details im Arbeitsvertrag sind jegliche Informationen zum Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Anfangsdatum und Dauer, Positionsbeschreibung und Einsatzort, Arbeitsstunden, bereitgestellter Urlaub und Länge sowie Frequenz der Pausenzeiten.
Q&A
Welche Sozialleistungen gibt es in China?

- December 2014
- Free Access
In China gibt es das System von 5+1 verschiedener Sozialleistungen
infographic
5+1 Sozialversicherung in China

- December 2014
- Free Access
Das chinesische Sozialsteuersystem besteht aus 5 Steuern und einem zwingendem Eigenheimfond für jeden Erwerbstätigen. Arbeitsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Mutterschaftsversicherung und...
infographic
Sozialversicherung in Asien auf einen Blick

- December 2014
- Free Access
Die Sozialsteuersysteme von China, Indien, Hong Kong, Singapur und Vietnam unterscheiden sich in einigen Punkten, wie z.B. die Höhe der Beiträge. Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Sozialsteuersysteme dieser Länder.
Q&A
Welche Voraussetzungen sind notwendig um in China den Status des allgemeinen Ste...

- December 2014
- Free Access
In China variiert die Umsatzsteuer von Gütern und Dienstleistungen zwischen 0 und 17 %, jedoch müssen Unternehmen den Status eines allgemeinen Steuerzahlers erhalten. Ohne eine anerkannte Registrierung kann kein FAPIO, die gedruckte Vorsteuerrechnu...
Q&A
Welche Bedeutung hat das Fapiao in China?

- December 2014
- Free Access
Fapio werden in China von Steuerbehörden verwaltet, gedruckt sowie verteilt, und Steuerzahlen müssen so viele Rechnungen kaufen, wie sie für ihren Geschäftsumfang benötigen. Ein Fapiao zeichnet nicht nur die Transaktionen auf, sondern ist auch e...
Q&A
Wie sind die Umsatzsteuerstze in China untergliedert?

- December 2014
- Free Access
In China gilt der Umsatzsteuersatz für kleine Steuerzahler von 3 %, wohingegen der allgemeine Steuersatz bei 17% liegt und es werden auch die Steuersätze für Güter und Dienstleistungen getrennt.
Q&A
China: Was ist der Unterschied zwischen Steuerfrei und einem Steuersatz von 0% i...

- December 2014
- Free Access
Steuerfrei heißt nicht gleich, dass der Steuersatz in China 0 % beträgt.
Enquire for more information about our services, and how we can help solve challenges for your organization
Contact UsOur Clients
Discover our esteemed global clients across diverse sectors. We believe in providing our clients with exceptional service and a commitment to being their partner for growth in Asia.
See what our clients say about us